Smarte.Land.Regionen2023-11-22T15:41:29+00:00

Digitale Lösungen fürs Land

Entwickeln. Erproben. Erforschen.

Smarte.Land.Regionen – Das Forschungsprojekt

Mehr Informationen

Ziel des Forschungsprojekts

Im Video stellen wir das Forschungsprojekt »Smarte.Land.Regionen« vor. Dabei gehen wir u. a. auf das Ziel des Projekts, unser Team und Arbeitsmethoden sowie die Rolle der Landkreise ein.

Neuigkeiten

Digitalkonferenz in Vorpommern-Greifswald

Am 3. November 2021 fand die 1. Digitalkonferenz des Landkreises Vorpommern-Greifswald statt. Neben verschiedenen Digitalakteurinnen und -akteuren sowie Vertreter:innen hatten vor allem auch Bürger:innen die Möglichkeit, sich auszutauschen und die digitale Zukunft des Landkreises aktiv mitzugestalten.

Coworking-Spaces und LandRäume

Gemeinsam mit den Landkreisen Bernkastel-Wittlich und Coesfeld gestaltet das Forschungsprojekt-Team die erste Lösung im Themenfeld Bildung und Arbeit. Neben der Zielsetzung, mobiles Arbeiten in Coworking-Spaces zu unterstützen, rücken weitere Raumnutzungen in den Fokus der Lösung.

Erstes Vernetzungstreffen geglückt!

Vom 04. bis 06. Oktober fand in Bernkastel-Wittlich das erste Vernetzungstreffen des Modellvorhabens Smarte.Land.Regionen statt. Das Ziel der Veranstaltung war die Vernetzung aller beteiligten Akteure und der gemeinsame fachliche Austausch über die Entwicklung und Umsetzung digitaler Lösungen der Daseinsvorsorge.

Innovation Smarte.Land.Regionen

Das Modellvorhaben Smarte.Land.Regionen fördert verschiedene Arten der Innovation, die auch großes Potenzial für Staat und Gesellschaft im weiteren Sinne bieten können. In diesem Kontext geht es konkret um die Themen »Open Government«, »Open Innovation«, »Soziale Innovation« und »Agile Ansätze«, die im Beitrag erläutert werden.

Ministerin besucht Smarte.Land.Regionen

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt war am 29. Juli zu Besuch am Fraunhofer IESE in Kaiserslautern und informierte sich über die Projekte Digitale Dörfer und Smarte.Land.Regionen.

Bürgerbeteiligung mit CONSUL

Das Modellvorhaben Smarte.Land.Regionen beschäftigt sich neben dem Aufbau eines digitalen Ökosystems samt entsprechender Plattform und digitaler Lösungen auch mit dem Thema »Open Government«.

Auftaktveranstaltung Vorpommern-Greifswald

Am 03.06.2021 hat der Landkreis Vorpommern-Greifswald erfolgreich seine Auftaktveranstaltung im Rahmen des Modellvorhabens Smarte.Land.Regionen als Livestream durchgeführt. Ziel der Veranstaltung war es, das Gesamtvorhaben sowie die Inhalte des Landkreisprojekts einem größeren Personenkreis bekannt zu machen.

Design-Sprint zum Thema »Mobiles Arbeiten«

Ende Mai fand der erste Design-Sprint zum Thema »Mobiles Arbeiten« statt. Innerhalb von vier Tagen wurden Probleme diskutiert, Lösungen skizziert und Prototypen entwickelt. Ziel war es, eine digitale Lösung für »mobiles Arbeiten in ländlichen Regionen« zu konzipieren.

Go to Top