Bürgerbusse und Mitfahrbänke
Der Beitrag befasst sich mit dem Themenfeld Mobilität. In diesem wurden gleich zwei Lösungen entwickelt: Die Bürgerbus-Software KomMaaS zum einen und modernes Trampen mittels Mitfahrerbänken zum anderen.
Der Beitrag befasst sich mit dem Themenfeld Mobilität. In diesem wurden gleich zwei Lösungen entwickelt: Die Bürgerbus-Software KomMaaS zum einen und modernes Trampen mittels Mitfahrerbänken zum anderen.
Im April 2023 fand in Neustadt an der Waldnaab die zweite Evaluationsrunde im Themenfeld Gesundheit & Pflege statt. Im Beitrag sttellen wir euch die Ergebnisse vor.
Im Rahmen des Forschungsprojekts »Smarte.Land.Regionen« wurde ein bundesweiter Marktplatz entwickelt, der digitale Lösungen und Beratungen für Kommunen bereit stellt. Im Blogbeitrag stellen wir euch den Marktplatz vor.
Vom 29. - 30. März 2023 fand in Coesfeld das vierte Vernetzungstreffen des Modellvorhaben Smarte.Land.Regionen statt. Ziele der Veranstaltung waren die Vernetzung der Akteure sowie der Austausch über die Projekterfahrungen.
In diesem Blogbeitrag soll es vor allem um das Thema Onboarding gehen: Wie wird man Anbieter auf LandRäume und was muss man dafür tun? Dazu hat das LandRäume-Team einen Prozess definiert, der das Anbieten von Räumlichkeiten leicht zugänglich macht und vom jeweiligen Landkreis gesteuert werden kann.
Im Oktober und im November besuchten wir die Landkreise Lörrach und Neustadt an der Waldnaab, um unsere Lösung im Themenfeld Gesundheit & Pflege zu testen. Im Beitrag stellen wir die Evaluationsergebnisse vor.