Onboarding LandRäume

In diesem Blogbeitrag soll es vor allem um das Thema Onboarding gehen: Wie wird man Anbieter auf LandRäume und was muss man dafür tun? Dazu hat das LandRäume-Team einen Prozess definiert, der das Anbieten von Räumlichkeiten leicht zugänglich macht und vom jeweiligen Landkreis gesteuert werden kann. 

By |2023-03-23T10:38:13+00:00März 23rd, 2023|Uncategorized|0 Comments

Themenfeld Mobilität

Die Landkreise Potsdam-Mittelmark und Bernkastel-Wittlich beschäftigen sich gemeinsam mit dem Bereich Mobilität. Personen, die über kein eigenes KFZ verfügen oder auf dieses nicht angewiesen sein wollen, sollen Möglichkeiten aufgezeigt bekommen, welche Mobilitätsalternativen es gibt und wie sie genutzt werden können.

By |2022-10-26T12:55:44+00:00Oktober 26th, 2022|Uncategorized|0 Comments

Drittes Vernetzungstreffen

Unter dem Motto »Verbesserung der Daseinsvorsorge durch Digitalisierung« fand das insgesamt dritte Vernetzungstreffen im Rahmen des vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geförderten Projekts »Smarte.Land.Regionen« im Future Lab Weiherhammer statt.

By |2022-10-14T07:18:05+00:00Oktober 14th, 2022|Uncategorized|0 Comments

Portal LandRäume

LandRäume ist eine Vermittlungsplattform in Form einer Buchungssoftware, die Anbieter von Räumen und deren Nachfragende miteinander verbindet. Hierdurch sollen unterschiedliche Bedürfnisse nach räumlichen Gegebenheiten abgedeckt werden.

By |2022-09-21T11:53:33+00:00September 21st, 2022|Uncategorized|0 Comments
Go to Top