About Jil Nußbaum

This author has not yet filled in any details.
So far Jil Nußbaum has created 8 blog entries.

Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr 2024

Das Ende eines Jahres bietet nicht nur die Gelegenheit innezuhalten, sondern ist auch der Moment, um zu reflektieren und Erfolge zu feiern. In diesem Jahresrückblick wollen wir einen Blick auf die prägendsten Ereignisse und Fortschritte im Projekt »Smarte.Land.Regionen« werfen, die wir gemeinsam erreicht haben.

2024-12-16T16:01:52+02:00Dezember 16th, 2024|Uncategorized|

5. Smarter Kaffee

Bereits beim Vernetzungstreffen in Potsdam-Mittelmark war den Beteiligten am Smarte.Land.Regionen-Projekt eine Fördermaßnahme des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zur Verbesserung der Interoperabilität von digitalen Systemen angekündigt worden. Nach deren Veröffentlichung Ende September waren nun Franziska Missler und Freya Höfeler von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung in der »Smarter Kaffee«-Runde am 10. Oktober 2024 zu Gast und stellten den Förderaufruf ausführlich vor.

2024-11-05T17:14:29+02:00November 5th, 2024|Uncategorized|

4. Smarter Kaffee

Förderprojekte wie Smarte.Land.Regionen führen zu spürbaren Veränderungen bei den Beteiligten, doch wie kann es gelingen, die Entwicklungen und den Wissensaufbau auch nach Ende der Projektlaufzeit zu erhalten, d.h. zu verstetigen? Dieser Frage haben sich interessierte Landkreisvertreter und Landkreisvertreterinnen am 5. September 2024 im Rahmen des vierten »Smarten Kaffee« bei einer offenen Diskussion gewidmet.

2024-10-01T17:01:51+02:00Oktober 1st, 2024|Uncategorized|

Coworking Spaces Münsterland

Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und moderne Arbeitsmodelle wie Coworking-Spaces bieten flexible, kreative und vernetzte Umgebungen, die sowohl für Startups, Freiberufler als auch für etablierte Unternehmen attraktiv sind. Auch im Münsterland spielen diese modernen Arbeitsplätze eine bedeutende Rolle bei der Förderung von Innovationen und Gemeinschaft.

2024-09-11T12:22:25+02:00September 11th, 2024|Uncategorized|

3. Smarter Kaffee

»Was verstehen wir eigentlich unter Open Source?« und »Welche Rolle spielt Open Source für die Digitalisierung bei uns im Landkreis?« Fragen wie diese beschäftigen die Beteiligten im Modellprojekt Smarte.Land.Regionen immer wieder. Am 15. August 2024 trafen sich – trotz Ferienzeit – einige interessierte Landkreisvertreter und Landesvertreterinnen beim dritten »Smarten Kaffee«, um Antworten zu erhalten.

2024-08-30T14:22:47+02:00August 30th, 2024|Uncategorized|

2. Smarter Kaffee

Zum bereits zweiten Mal fand am 18. Juli 2024 das digitale Austauschformat »Smarter Kaffee« statt. Im virtuellen Raum trafen sich Projektbeteiligte, um einerseits inhaltlichen Input zu erhalten, andererseits um die Möglichkeit zu nutzen, auch außerhalb der halbjährlichen Vernetzungstreffen in Kontakt zu bleiben.

2024-08-13T11:41:21+02:00August 13th, 2024|Uncategorized|
Go to Top