
LandRäume

LandRäume ist eine Raumbuchungsplattform, die es ermöglicht, ungenutzte Räume einfach nutzbar zu machen: Die alte Fabrik wird zum Coworking-Space. Das alte Vereinsheim wird zur Partylocation. Das Bürgerhaus wird zum Ausstellungsort.
Durch LandRäume können Räume einfach und schnell für beliebige Zwecke gebucht werden. Sie ist unsere Lösung für eure Ziele, indem sie Coworking fördert, die Gemeinschaft stärkt und kulturelle Angebote erweitert. Mit LandRäume sollen die Leerstände in ländlichen Räumen bekämpft und die zahlreichen verfügbaren Räume sichtbar gemacht werden.
LandWohl

LandWohl ist eine Vermittlungsplattform für Gesundheitsleistungen für einen bestimmten Bereich der medizinischen Versorgung.
Die Lösung beinhaltet die Vermittlung von Gesundheitsleistungen in der Region zwischen Anfragern und Anbietern. Ziel von LandWohl ist es regionale Unterstützungshilfen im Gesundheitbereich zu ermöglichen. Da alles zentral an einem Platz ist, können die Betroffenen schnell und einfach die passende Hilfe finden.
LandWohl baut eine digitale Umgebung auf, sodass lokale Akteure Gesundheitsleistungen anbieten und beziehen können. Hierdurch soll es Anbietern ermöglicht werden ihre Gesundheitsleistungen so zu optimieren, dass möglichst viele Angebote im Verhältnis zu ihrer verfügbaren Zeit erbracht werden können.
kuubu

Zweck von kuubu ist es, eine Vermittlungsplattform zu schaffen, die Anbieter und Nachfrager von Wissensinhalten zu einem bestimmten Bildungsvorhaben verbindet. Über die Lösung findet eine digitale Vernetzung zwischen Anbietern und Nachfragern statt. Die Lösung unterstützt in den Regionen durchgeführte gemeinsame Projekte, in denen Hilfen, Aktivitäten und Wissen in der Lösung ausgetauscht werden.
kuubu soll dazu beitragen, dass durch die Bildungsvorhaben eine regionale Gemeinschaft entsteht, die weit über die Grenzen der digitalen Lösung ermöglicht werden können. Die Lösung besteht aus einer zentralen Anlaufstelle im Internet, genannt »Portal«, als Einstieg in die digitale Welt für das Bildungsthema und einer App zur kontinuierlichen Nutzung und Kommunikation.
KomMaaS

Mit KomMaaS wird der Betrieb von ehrenamtlichen Bügerbusdiensten optimiert und digitalisiert.
KomMaaS setzt sich aus den beiden Diensten PlanBar und FahrBar zusammen. Die PlanBar unterstützt die Planung von Bürgerbusfahrten über eine Kalenderansicht. Die FahrBar hingegen dient dazu, den diensthabenden (Bei-)Fahrer:innen die über die PlanBar erstellten Fahrpläne ersichtlich zu machen. Dazu gehören neben den geplanten Fahrten auch die dazugehörigen Haltestellen sowie die ein- und aussteigenden Fahrgäste.
Comby

Comby konzentriert sich auf »modernes Trampen« mit einer Fokussierung auf Mitfahrbänke oder Mitfahrpunkte.
Mitfahrbänke sind an über 200 Standorten in Deutschland zu finden, Comby untersucht die Möglichkeit, Mitfahrgelegenheiten besser zu nutzen, indem die Mitfahrbänke mit einer digitalen Lösung verknüpft werden.
Der Fokus der mobilen Anwendung richtet sich auf Fahrgesuche: Nutzende erhalten Push-Mitteilungen, um wartende Personen auf Mitfahrbänken sichtbarer zu machen.
Marktplatz

Im Mittelpunkt des Marktplatzes steht die Vermittlung von Lösungen und Beratungsangeboten zur Daseinsvorsorge sowie die zentrale Kontaktaufnahme zwischen Kommunen und Lösungsanbietern & Beratern. Der Marktplatz verbindet folglich die Nachfrager, d. h. die Landkreise, und die Anbieter, d. h. Lösungsanbietende und Beratende, miteinander und vermittelt technische Lösungen und Beratungen zwischen diesen.
Die Lösungen auf dem Marktplatz haben einen Betreiber, sodass sich die Kommunen nicht um den Betrieb der Lösungen Gedanken machen müssen.
Plattform

Die Plattform ist die Basis und bietet einheitliche Nutzerkonten für die verknüpften digitalen Lösungen und den Marktplatz. Dadurch wird ein einheitliches Login über alle digitalen Lösungen im Marktplatz hinweg ermöglicht. Das bedeutet, die Nutzer:innen erstellen sich einmal ein Konto auf der Plattform und können mit diesem Konto alle an die Plattform angebundenen Lösungen nutzen, ohne sich bei jeder Lösung separat registrieren zu müssen. Die Plattform übernimmt für die digitalen Lösungen eine weitere wichtige Rolle: Sie speichert neben Nutzerdaten auch die geografische Struktur der Verwaltungseinheiten, fungiert als Bilderverwaltung, ermöglicht eine einheitliche Handhabung der juristischen Texte und hält Datenschutzvereinbarungen bereit.
Toolset

In unserem Toolset finden Sie diverse Methoden, gute Beispiele und konkrete Unterstützung, um den digitalen Wandel in Ihrem Landkreis ganzheitlich zu gestalten.
Datenschutz und IT-Sicherheit

Der Marktplatz und alle weiteren von uns entwickelten digitalen Dienste stellen eine DSGVO-konforme Lösung dar, inklusive deutschem Cloudprovider sowie Serverstandorten in Deutschland.
Support

Gerne stehen wir Ihnen bei allen Belangen und Fragen rund um unsere Lösungen, den Marktplatz oder allgemein zur digitalen Daseinsvorsorge zur Verfügung. Schicken Sie uns Ihre Anfrage ganz einfach über unser Kontaktformular.